Besinnung auf dich Selbst – Ein Leitfaden
Pünktlich zum Jahresende gibt es auch noch eine abschließende Folge für die erste Staffel! In dieser Folge werden die Themen der Staffel noch einmal zusammengefasst
Ablauf Beratungs-/Therapieprozess:
Erstgespräch: Vereinbarung per Mail oder telefonisch
Nach dem Erstgespräch entscheiden beide Seiten, ob eine Zusammenarbeit vorstellbar wäre. Eine gute Basis für eine Beratung baut auf Sympathie und Vertrauen.
Ich arbeite von Termin zu Termin. Wir entscheiden gemeinsam ganz individuell, jeden Termin aufs Neue, was es braucht und in welchem Abstand ein weiterer Termin gut wäre.
Abschlusstermin: sobald wir gemeinsam feststellen können, dass die vereinbarten Ziele erreicht sind, vereinbaren wir noch einen letzten Termin, um den Prozess gut abzuschließen.
Prozessdauer: In der Regel 3 – 7 Sitzungen
Im Anschluss kann jederzeit noch einmal ein Termin vereinbart werden bzw eventuell ein neuer Prozess begonnen werden.
Online-Beratung:
Der Beratungsprozess kann auf Anfrage auch online stattfinden. Dafür nutze ich Zoom.
Methoden:
Methoden werden von mir individuell je nach Thema und Person ausgewählt. In meinem Repertoire habe ich verschiedene Gesprächsmethoden, Visualisierungs-Methoden, psychodramatische Methoden u.s.w
Termine:
Termine werden individuell je nach Bedarf vereinbart. Eine Sitzung dauert ca. 60 Minuten.
Honorar:
90 Euro pro Sitzung
Keine Kassenleistung! Durch das Prinzip Selbstzahler, unterliegt der Beratungsprozess keiner Rechenschafts- und Dokumentationspflicht für Krankenkassen, Ärzte, Arbeitgeber o.ä.
Lesen Sie dazu auch in meinem Blog “Vorteiler systeischer Beratung und Therapie und Abgrenzung zu anderen Therapieformen”
Es erfährt also Keiner, dass Sie Beratung oder Therapie in Anspruch genommen haben. Um meine Leistung in Anspruch nehmen zu können, brauchen Sie keine Krankheitszuweisung bzw Diagnose.
Beratung sollte niemals an finanziellen Engpässen scheitern. In solchen Fällen kann eine individuelle Honorarabsprache getroffen werden.
Pünktlich zum Jahresende gibt es auch noch eine abschließende Folge für die erste Staffel! In dieser Folge werden die Themen der Staffel noch einmal zusammengefasst
Eine kurze Anleitung, um dir auf kreative Art und Weise deine ganz individuelle Auszeit zum durchatmen und Kraft tanken zu schaffen.
Eine kleine Auszeit-Übung zum Aufbau von guten, ehrlichen und glücklich machenden Beziehungen!
Systemische Beratung & Familientherapie
Annalena Schwerdtfeger
Reichenhaller Straße 29
81547 München
beratung-muenchen@mail.de
0176 56580459